Forschung in der Eurythmietherapie/Heileurythmie
Vergleichsweise wenige Studien zur EYT wurden in den letzten 40 Jahren gemacht. Dies steht im Kontrast zu dem Erfahrungsschatz, von dem niedergelassene ETs in Interviews oder Gesprächen berichten. Aus unterschiedlichen Gründen wird die eurythmietherapeutische/heileurythmische Arbeit nur für den internen Gebrauch und aufgrund der Dokumentationspflicht gegenüber den Krankenkassen dokumentiert. Wesentliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit der Eurythmietherapie/Heileurythmie (EYT) stehen somit nicht als Forschungsmaterial zur Verfügung.
Forschungsprojekte
Derzeit verfolge ich unterschiedliche Forschungsprojekte. Für nähere Informationen klicken Sie einfach auf das Projekt unten:
Vademecum Heileurythmie/Eurythmietherapie
Bedeutung der Intuition im Euyrthmietherapeutischen Prozess
Wärme im eurythmietherapeutischen Prozess
Migräne-Behandlung mit Eurythmietherapie/Heileurythmie
Dokumentation für die Behandlung mit Eurythmietherapie/Heileurythmie
Einladung zum Mitmachen
Gesucht werden KollegInnen, die sich an der Forschung beteiligen oder ihre eigenen Erfahrungen teilen möchten. Ebenso eingeladen sind Forschende und ÄrztInnen, die sich für diese Projekte interessieren und ihre Perspektive einbringen möchten.

